AGs
Wir freuen uns im neuen Schuljahr wieder spannende AGs anbieten zu können. Die Anmeldung erfolgt in der ersten Schulwoche über die Postmappe und ist verbindlich für ein Halbjahr. Sollte die Anmeldezahl die maximale Teilnehmerzahl übersteigen, teilen wir die AGs jahrgangsmäßig auf. Wir informieren Sie über den Schulplaner. Zur Eingewöhnung in den Schulalltag bieten wir im ersten Halbjahr für die Erstklässler keine AGs an. Gerne können sie aber in unserer Ganztagsbetreuung bis 15 Uhr angemeldet werden. In der Betreuung gibt es offene Spiel-, Bewegungs- und Bastelangebote.
Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir derzeit unsere AGs nur jahrgangsweise an. Wir freuen uns aber, dass wir nicht ganz auf das Angebot verzichten müssen.
Wald AG
montags 14-16 Uhr
Jahrgang 3
Was ist Lernort Natur?
Das Schnitzel kommt aus der Tiefkühltruhe oder das Reh ist die Frau vom Hirsch: Nicht nur Kinder, auch Erwachsene unterliegen häufig Irrtümern über die Natur. In einer digitalen Welt mit Fernseher, Spielekonsole und Handy wird Natur immer seltener hautnah erlebt- eine Naturentfremdung findet statt.
Das wollen wir mit der Wald AG ändern und Erfahrungen in der Natur hautnah ermöglichen. Zum Beispiel bauen wir Nistkästen, damit die Vögel Schutz finden.
Die AG findet in Kooperation mit dem Jugendwaldheim statt.
Schulgarten AG
donnerstags 14-15 Uhr bei Herrn Lange
unterstützt von Herrn Jakobi
Jahrgang 2
Erste Hilfe
donnerstags 14-15 Uhr
in Kooperation mit dem DRK
Jahrgang 4
Instrumentenkarussell
mittwochs 6. Std.
mittwochs 14-14.45 Uhr bei Frau Meisner in Kooperation mit der Kreismusikschule Weilburg
Jahrgang 2
Computer AG
dienstags 14-15 Uhr bei Herrn Müller
Jahrgang 3
Outdoorspiele
montags
14-15 Uhr
auf dem Schulhof oder in der Turnhalle bei Herrn Müller
Jahrgang 4